Tempel der Hekate

Mysterien einer alten Göttin, in der heutigen Zeit

  • Bilder und Impressionen
  • Blog
  • Heiligtum der Hekate Pasikrateia
    • Einführung
    • Name des Heiligtums:
    • Standort
    • Ziele und Sichtweisen
    • Philosophie
    • Organisation
    • Treffen und Rituale
  • Über diese Seite
  • Die Göttin Hekate
  • Informatives
    • Geschichte der Göttin
    • Antike Quellen und Beschreibungen der Göttin
    • Kult der Göttin
    • Symbole der Göttin
    • Deipnon- das Mahl der Göttin
    • Hekates Emanation- die Göttin der chaldäischen Orakel
    • Psychopompos- Hekate und die Toten
    • Gedanken zur orphischen Hymne an Hekate
    • Neumond, Schwarzmond, Dunkelmond und Neuer Mond
  • Spirituelle Praxis
    • Die Worte der Göttin
    • Über Götterbilder, Kultstatuen und Götzendienst
    • Schutzritual
    • Einen Schrein für die Göttin erschaffen
    • Trance: Persephones Wiederkehr
    • Trance: Hekates Prozession
    • Hekate Invokation
    • Hekate danken
    • Der Segen der Lichtbringerin
    • Ritueller Monat der Reinigung
    • Neumond Opfermahl
  • Impressum
  • Covenant of Hekate Deutschland
  • Facebook Gruppe
  • Offene Rituale und Veranstaltungen

Ritual ihrer heiligen Feuer 2016 (offenes Ritual 21. Mai)

Veröffentlicht von hekatetempel am 27. April 2016
Veröffentlicht in: Hekate. Schlagwort: Hekate, Hekate Göttin, Hekate Heiligtum, Hekate Rituale, Hekate Tempel, Hekate Verahrenung, Ritual ihrer heiligen Feuer. Ein Kommentar

IMG_2221

Seit 2010 findet zu jedem Vollmond im Mai das Ritual ihrer Heiligen Feuer statt. Ein Ritual zu ehren der Göttin Hekate das ihre Mysterien der Dunkelheit und des Lichts zelebriert und ihre Verehrer auf der ganzen Welt zu diesem Fest miteinander verbindet. Überall in der Welt feiern einzelne Menschen und kleine Gruppen dieses Fest und beteiligen sich an dem Ritual ihrer Heiligen Feuer.

Auch dieses Jahr möchte ich wieder ein offenes Ritual organisieren um mit Verehrern der Göttin, Heiden, Hexen und Interessierten dieses Ereignis zu begehen und Hekates Heilige Feuer erneut hell aufleuchten zu lassen.

Falls ihr Interesse an der Teilnahme habt, seid ihr herzlich eingeladen.

Samstag 21. Mai 2016

Das Riutual wird in/um Bodenwerder stattfinden und gegen 21 Uhr beginnen.

Das Treffen beginnt ab 18 Uhr.

Jeder Teilnehmer bringt eine Kerze in einer Laterne oder in einem Windlicht mit, eine Opfergabe für die Göttin (beispielsweise Trauben, Äpfel, Granatäpfel, Blumen oder kleine Brote oder kleine Kuchen). Und jeder Teilnehmer bringt etwas zu Essen und zu Trinken mit, damit ein buntes Buffet entsteht.

Anmeldung unter:

https://www.facebook.com/events/1016802368403545/

hekate-tempel@gmx.net

 

 

 

 

Werbung

Ritual: Ritueller Monat der Reinigung

Veröffentlicht von hekatetempel am 31. Januar 2016
Veröffentlicht in: Hekate. Schlagwort: Covenant of Hekate, Hekate, Hekate Heiligtum, Hekate Magie, Hekate Rituale, Hekate Ritus, Hekate Tempel, Hekate Verehrung. 2 Kommentare

Heiligtum der Hekate Pasikrateia

Ritueller Monat der Reinigung

 

 

In vielen modernen magischen Traditionen ist der Februar eine Zeit der Reinigung. Ich habe dieses Ritual erschaffen, damit es von Interessierten als regelmässiges Ritual zelebriert werden kann. Sei es nun täglich, wöchentlich oder einfach regelmässig im Verlauf des Februar. Jeder der sich mit der Göttin Hekate verbinden möchte kann dieses Ritual in der nächsten Zeit für sich in seinem Heim zelebrieren.

In der Antike war Hekate sehr stark mit der Reinigung von Personen und dem Haushalt verbunden. In diesem Ritus werden wir Hekate in ihrem Aspekt als Göttin der Reinigung anrufen, aber auch in ihren Aspekten als Göttin die Macht über die Erde, den Himmel und das Meer hat, ebenso als die Beseelerin des Kosmos und die strahlende Reterrin (Soteira).

 

Hilfsmittel:

Ein Schrein für Hekate mit einer Statue oder einer Darstellung von ihr (beispielsweise ein Bild).

Zwei Kerzen um den Schrein zu erhellen,

Eine weiße, rote oder gelbe Altarkerze (Stumpenkerze)

Ein Apfel oder einen Granatapfel (als Opfergabe)

Drei Schüsseln

Eine Knoblauch Knolle oder eine Zwiebel ode rein Ei.

Wasser (wenn möglich Quellwasser)

Lavendel, Rosmarin, Basilikum oder Ysop

Räucherwerk (Für dieses Ritual mit reinigenden Eigenschaften- beispielsweise Kiefer-, Tannen-, oder Fichtenharz, Olibanum,  Salbei, Lavendel oder Sandelholz) oder auch Räucherbündel aus reinigenden Kräutern.

 

Vorbereitung:

Erschaffe einen devotionalen Schrein für Hekate- Die Statue (oder die Dartstllung) der Göttin sollte im hinteren Zentrum des Schreins stehen. Stelle eine Kerze zur linken und rechten Seite der Statue. Lege den Apfel (oder Granatapfel) vor die Statue.  Stelle die Altarkerze in die Mitte des Schreins vor den Apfel/Granatapfel. Arrangiere die drei Schalen um die Kerze, so das sie ein Dreieck um die Kerze formen. Fülle eine Schale mit dem Quellwasser und streue etwas von den Kräutern in das Wasser, die zweite Schale füllst du mit etwas Sand für das Räucherwerk (und mit der Räucherkohle oder dem Räucherbündel). In die dritte Schale legst du den Knoblauch, das Ei oder die Zwiebel. Ansonsten dekoriere den Schrein mit weiteren Symbolen wie du es für angemessen empfindest.

 

Das Ritual:

Teil 1: Entzünde die Flammen

Entzünde die zwei Kerzen die links und rechts neben der Statue der Göttin stehen und sprich:

“Ich entzünde diese heiligen Flammen im Namen der großen Göttin Hekate, möge ihr heiliges Feuer hier anwesend sein an diesem Schrein, möge ihr Licht Schutz und Segen spenden.”

Fokussiere dich für einen Moment auf die Flammen, sehe und fühle das Licht das sie erschaffen. Beobachte das Feuer, fühl uns spüre die Atmospähre die es auf deinem Schrein erschafft.

Schließ deine Augen, nimm drei tiefe Atemzüge und entspanne dich.

Werde innerlich ruhig und imaginiere die Sterne wie sie hell über dir leuchten (selbst wenn es Tag ist, sind sie immer da). Stell dir vor ihr silbernes Licht fließt herab und füllt deinen Körpe aus. Du beginnst zu leuchten und zu strahlen in einem silbernen Licht. Stell dir die tiefen der Erde vor und das dort ein helles goldenes Feuer brennt. Stell dir vor aus diesem Feuer erhebt sich eine goldene feurige Schlange die sich herauf zu dir windet und sich um deinen Körper schlängelt. Diese Schlange ist pure Lebenskraft und sie schlängelt sich in Windungen deinen Körper hinauf. Die Lebenskraft der Erde beginnt dich auszufüllen und du leuchtest in einem goldenen Licht. Stell dir vor das himmlische Feuer der Sterne und die irdische Schlangenkraft der Unterwelt füllen dich aus und in deinem Solar Plexus beginnt ein helles Licht zu strahlen, wie eine helle strahlende Sonne.

 

Öffne deine Augen und betrachte den Schrein vor dir.

Halte deine Hände über den Schrein und stell dir vor wie die himmlische und irdische Kraft durch deinen Körper fließt und durch deine Hände in deinen Schrein. Stell dir vor alles auf dem Schrein beginnt zu strahlen. Spreche dabei immer und immer wieder die ephesischen Worte der Macht: Askion, Kataskion, Lix, Tetrax, Damnameneus, Aisia..Stell dir vor das während du diese Formel sprichst, eine Shäre aus goldenem Licht um dich und deinen Schrein entsteht, die Sphäre hüllt dich ein und der Schrein ist das Zentrum dieser Sphäre. Wenn du glaubst es ist genug beende die Worte und betrachte deinen Schrein mit allen Sinnen.

 

 

 

Teil 2: Die Göttin herbei bitten:

Entzünde etwas Räucherwerk und sprich: „ Ich entzünde dieses Räucherwerk zu Ehren der großen Göttin Hekate und heiße sie an diesem Schrein willkommen durch diesen Rauch.” Lass das Räucherwerk dreimal über den Schrein kreisen.

Schließ deine Augen.. Entspanne dich und stell dir eine junge und schöne Frau vor. Sie trägt ein reines weißes Gewand, verziert mit goldenen Ornamenten.  An ihren Füßen trägt sie goldene Sandalen, ihr Haar ist offen und braun- es strahlt aber in einem goldenen Schein.  Ihr Haupt ist mit einem goldenem Diadem gekrönt und ein saffran farbender Schleier hängt über ihre Schultern. In ihren Händen trägt sie lange brennende Fackeln. Um ihren Hals trägt sie einen leuchtenden goldenen Schlüssel.Stell dir vor sie steht hinter deinem Schrein und blickt zu dir.

Hebe deine Hände empor zum Himmel. Beginne immer und immer wieder zu wispern: Io Hekate. Io Pasikrateia… sprech dies immer wieder mit geschlossenen Augen und stell dir vor wie die Göttin vor dir steht. Beginne dabei lauter und lauter zu sprechen bis du fühlst das es genug ist, dann öffne deine Augen uns sprich:

„ Hekate Pasikrateia große und mächtige Göttin,

Himmlische, Irdische, Unterweltliche,

Schlüsseltragende Herrin des Kosmos,

Beseelerin des Lebens

Trägerin des heiligen Feuers,

Die Macht über Erde, Meere und Himmel hat,

Allmächtige Königin

Sei hier an diesem Schrein und bring deinen Schutz, deine Segnungen und deine Liebe!“

 

Lass deine Hände herabsinken und berühre den Schrein. Öffne dich für die Präsenz der Göttin. Und beobachte den Schrein mit deinen Augen und auch mit deiner inneren Wahrnehmung. Bring deinen Fokus auf diese innere Wahrnehmung  (wenn du willst kannst du dabei immer wieder Io Hekate Io Pasikrateia sprechen bis du ihre Anwesenheit spüren kannst).)

 

Teil 3: Opfergaben an die Göttin.

 

Entzünde wieder etwas Räucherwerk und lass den Rauch dreimal über den Schrein kreisen, so das der Rauch die Statue der Göttin berührt, und sag mit deinen eigenen Worten das du diesen Rauch für sie entzündest . Du kannst dabei auch wieder die Formel sprechen Io Hekate, Io Pasikrateia.

Dann leg die Räucherschale zurück auf den Schrein.

Nimm den Apfel/Granatapfel in deine Hände, halte ihn über den Schrein, stell dir vor er beginnt golden zu leuchten und wie du ihn mit Kraft erfüllst. Dann sprich:

„ Hekate strahlende Jungfrau, Bringerin des Lichts, Fackeltragende Königin- nimm dieses Opfer an und segne diesen Ritus. “

Leg den Apfel auf den Schrein vor die Statue der Göttin..

 

Teil 4: Zauber der Reinigung:

Bete zu Hekate und bitte sie mit deinen eigenen Worten darum, dir dabei zu helfen dich zu reinigen.

Nimm den Knoblauch (oder die Zwiebel oder das Ei) aus der Schale und halte es in den Händen. Stell dir vor wie alle negative Energie aus deinem Körper, deiner Aura und deiner Seele in die Knolle fließen. Stell es dir wie einen dunklen Nebel vor der dich verlässt und die Knolle erfüllt. Du kannst auch spezifische Dinge verbannen, wie Angst, Zweifel oder Zorn. Lass alles Negative in die Knolle fließen das Andere oder du selbst über dich gebracht haben, ob bewusst oder unbewusst. Wenn du fühlst es ist genug sprich immer wieder: Io Hekate Io Chtonia Wiederhole dies bis du fühlst es ist genug. Dann sage das du dich selbst im Namen von Hekate Chtonia von allem Negativen befreist.

Nimm dann die Schale mit dem Wasser in deine Hände. Bitte Hekate Einalia darum das Wasser mit ihrer Liebe zu segnen und mit ihrem Licht. Stell dir vor wie Hekate ihre Fackeln in das Wasser senkt und es wein-rot beginnt zu leuchten. Sprinkel das Wasser immer und immer wieder über dich und sprech dabei Io Hekate Io Einalia. Bis du denkst es ist genug. Dann segne dich selbst indem du etwas Wasser auf deine stirn gibst im Namen von Hekate Einalia.

Nun nimm die Räucherschale und beräuchere dich selbst mit dem reinigenden Rauch. Imagieniere dabei das du beginnst zu strahlen und zu leuchten und wie alles Negative dich verlässt. Sprich dabei immer wieder Io Hekate Io Ourania. Bis du fühlst das es genug ist. Dann segne dich nochmal mit dem Rauch im Namen von Hekate Ourania,

Dann enztünde die Altarkerze an den Flammen der anderen Kerzen. Halte sie in deinen Händen vor dir, so das der Schein der Flamme dich erhellt. Bitte Hekate Soteria darum sich mit ihren Licht zu reinigen. Stell dir vor wie die Göttin vor dir steht. Sie senkt ihre Fackeln auf dich nieder und hüllt dich in ihre Flammen. Das Feuer segnet dich, reinigt dich, erneuert dich, heilt dich und transformiert dich. Stell dir vor wie ihre Flammen in deinem Inneren brennen, dabei sprichst du immer wieder: IO Hekate, Io Megiste, Epiphanestate, Soteira bis du fühlst das es genug ist. Dann öffne deine Augen und blicke in die Flamme. Bete zu Hekate Soteira das sie dich mit ihrem Licht der Liebe, der Wahrheit und des Glaubens segnet. Stell dir vor wie ihr Feuer hell in dir brennt, dann stell die Kerze zurück auf den Altar in das Zentrum. Das heilige Feuer Hekates brennt auf deinem Schrein, umgeben von den Symbolen für Erde, Meere und Himmel. .

Nun kannst du wenn du willst etwas meditieren, oder einfach die Anwesenheit der Göttin geniessen, Divination betreiben, oder für Hekate tanzen oder musizieren. Oder danke ihr einfach und beende das Ritual.

 

 

Teil 6: Dank und Beendigung

Danke Hekate mit deinen eigenen Worten für ihre Segnungen, bitte sie darum dich mit ihren Licht zu führen und dein Heim und dich mit ihrem Schutz zu umgeben und ihre Segnungen in dein Leben zu bringen.

Stell dir vor wie sie langsam verschwindet, aber ein Funken ihrer Anwesenheit bleibt auf deinem Schrein, verbunden mit ihrer Kraft.

Stell dir vor wie die heilige Spähre um dich langsam verblasst und in die Lichter der Flammen auf deinem Schrein fließt und auch in dein Herz.

Berühre den Boden mit beiden Händen, stell dir vor wie du alle Energie die zu vie list, in die Erde abgibst.

 

 

 

Notizen:

Beinamen die ich Verwendet habe:

Der Beiname Pasikrateia bedeutet die Allmächtige. Der Beiname kommt aus den Griechischen Zauberpapyri.  Chtonia, Einalia und Ourania sind mit Hekates Macht über Erde, Meere und Himmel verbunden. Sie kommen aus der Theogonie Hesiods und aus der Oprhischen Hymne an Hekate. Megiste Epiphanestate und Sotaira sind die Haupt Beinamen von Hekate in ihrem Tempel in Lagina- sie bedeuten die Größte Strahlendste Retterin. In diesem Tempel wurde Hekate als eine lokale Form der anatolischen großen Mutter verehrt- ähnlich wie Kybele oder die Artemis von Ephesos.

 

Wiederholungen:

Du kannst dieses Ritual täglich durchführen, wöchentlich oder einfach regelmässig während des Februars. Es ist für eine regelmässige Wiederholung geschaffen und baut seine Kraft mit jeder Wiederholung auf.

Opfer:

Du must Hekate den Apfel nur beim ersten Mal opfern. Danach lässt du den Apfel auf dem Schrein liegen . Bevor er schlecht wird bringst du ihn auf eine Wegkreuzung. Dann gibst du ihr einen neuen Apfel auf dem Schrein.

Die Kräuter:

Die Kräuter in diesem Ritual haben in der Folksmagie eine lange Tradition zum Reinigen. Rosmarin, Ysop, Lavendel und Basilikum.

Eier, Knoblauch, Zwiebel:

Auch diese haben eine lange Tradition in der Volksmagie. Du kannst für jedes Ritual ein neues Ei, Knoblauch oder Zwiebel verwenden- oder auch eine von diesen mehrere Male bis du fühlst das sie voll ist. Dann bringst du das Ei, die Zwiebel oder den Knoblauch auf einen Kreuzweg. Und nimmst eine neue für das nächste Ritual. Wenn du die Zwiebel, das Ei oder den Knoblauch auf der Wegkreuzung nieder legst, dreh dich nicht um wenn du die Wegkreuzung verlässt.

Liebe, Wahrheit, Glauben:

Dies sind die Tugenden von Hekate in den Chaldäischen Orakeln.

 

Offene Rituale im Mai: 16.05. und 17.05

Veröffentlicht von hekatetempel am 1. Mai 2014
Veröffentlicht in: Hekate. Schlagwort: Esoterik Hameln, göttin rituale, heidentum hameln, Hekate Rituale, Hexen Hameln, Magie Hameln, Religion Hameln, Ritual ihrer heiligen Feuer, Rituale Externsteine. Hinterlasse einen Kommentar

10258053_783804381639271_3005956656674376900_n

Ritual ihrer heiligen Feuer:

Seit einigen Jahren wird jedes Jahr zum Vollmond im Mai das Ritual ihrer heiligen Feuer zelebriert. Ein internationales Ereignis bei dem die Göttin Hekate von tausenden Menschen in der ganzen Welt verehrt wird, sowohl alleine als auch in kleinen Gruppen.

Auch dieses Jahr werde ich ein offenes Ritual zu diesem Ereignis organisieren.

16. Mai 2014     Ort: Groß Berkel, Beginn ab 19 Uhr.

Interessierte können sich unter hekate-tempel@gmx.net für das Ritual anmelden oder auch weitere Informationen erhalten.

Mehr Informationen zu dem Ereignis allgemein findet ihr unter: http://www.hersacredfires.com

 

Hekate an den Steinen unter den Sternen:

Ein offenes Ritual zu ehren der Göttin Hekate an den Externsteinen. Ich möchte mit diesem Treffen Interessierten die Möglichkeit geben an einem neutrale Ort zusammen zu kommen, eine nette Zeit zu haben und am Abend sich mit der Göttin in einem Ritual zu verbinden.

17. Mai 2014   Ort: Externsteine, Beginn ab 17 Uhr.

Geplant ist ein gemeinsamer Spaziergang um die Steine, ein gemeinsames Picknick und nach Einbruch der Dunkelheit ein gemeinsames Ritual.

Bei Interesse könnt ihr unter hekatetempel@gmx.net mehr Informationen erhalten oder euch für das Ereignis anmelden.

 

Eröffnung und Weihe des Heiligtums

Veröffentlicht von hekatetempel am 1. Mai 2014
Veröffentlicht in: Hekate. Schlagwort: CoH Heiligtum, Hecate, Hekate, Hekate Heiligtum, Hekate Pasikrateia, Hekate Tempel. Ein Kommentar

 

img_2615

Am 21. März habe ich das CoH Heiligtum der Hekate Pasikrateia geweiht, mit den Instruktionen der CoH. Auf den Bildern könnt ihr den Altar des Weihe Rituals sehen.

Auf dem ersten Bild ist die Statue des Heiligtums noch verschleiert, bevor das Ritual began.

img_2606
Das zweite Bild zeigt den Altar nach dem Ritual.

 img_2607

 Am 22. März wurde dann die Eröffnung des Heiligtums mit einigen Gästen zelebriert und gefeiert

Am Abend führten wir ein Ritual zu ehren der Göttin aus, bei diesem Ritual wurden auch Demeter und Persephone angerufen und geehrt. Wir haben uns in dem Ritual an den Mythos der Persephone angeschlosssen- wir haben ihre Wiederkehr aus der Unterwelt gefeiert. Ich habe die Teilnehmer in eine leichte Trance geführt und die Geschichte der Entführung Persephones durch den Gott Hades nacherzählt. Und die Rolle der Göttin Hekate in diesem Mythos etwas erhellt.

img_2606

In einer Trancereise wurden die Teilnehmer dann erfahren können wie die Göttin Persephone durch Hekate aus der Unterwelt wieder zurück geführt wurde. Gleichzeit sollte die Trancereise jeden der Teilnehmer aus seiner eigenen Unterwelt wieder symbolisch zurück führen- um erneuert, gereinigt von der Vergangenheit, geheilt und wiedergeboren zu werden in all das was neu ist.

img_2607

Wir haben Knotenmagie praktiziert um dieses Ziel zu unterstützen und haben die bunten Bänder in einen Bauernjasmin geknotet. Der Bauernjasmin hat blüten die stark nach Jasmin duften und besonders nachts ihren Duft img_2619

verströmen. Daher passt dieser Busch sehr gut zu Hekate- als eine Göttin der Nacht, des Mondes und der nächtlichen Mysterien.

 

Hekate, Demeter und Persphone haben Opfergaben erhalten und wurden mit einem heiligen Mahl geehrt. Das Ritual war sehr bewegend. Und ich glaube alle Teilnehmer haben das Ritual genosssen.

img_2623

Der Bauernjasmin wurde später von mir auf die Wegkreuzung gepflanzt- an der ich seit einigen Jahren meine Rituale durchführe und seit etwas über einen Jahr einen Kreuzwegsschrein pflege. Jetzt wo ich diese Zeilen schreibe- hat der Bauernjasmin dort schon seine ersten Blütenknospen.
Ich freue mich auf viele weitere Rituale des Heiligtums in der Zukunft (und die nächsten Rituale finden am 16. und 17. Mai statt).

img_2622

Offenes Ritual: Eröffnung des Heiligtums- 22.März 2014

Veröffentlicht von hekatetempel am 21. Februar 2014
Veröffentlicht in: Hekate. Schlagwort: Andacht, eleusische Mysterien, Esoterik Hameln, heidentum, heidentum hameln, heidentum weserbergland, Heitentum Hameln, Hekate Ritual, Hellenismos, Hellenismos Hameln, Meditation, Meditation Hameln, Mysterien der Hekate, Mysterien der Persephone, Persephone Rituale, Polytheismus, Religion Hameln. Hinterlasse einen Kommentar

Im Covenant of Hekate wird die Göttin Hekate als Beseelerin des Kosmos gesehen.

Doch jedes Heiligtum (Sanctuary) ist einem besonderen Aspekt der Göttin gewidmet.

 

Am 21. März 2014 werde ich das Weihe-Ritual für das Heiligtum der Hekate Pasikrateia* durchführen und dabei die Statue des Heiligtums nach den Vorgaben des CoH weihen.

Am Samstag den 22. März werde ich ein Ritual durchführen um das Heiligtum zu öffnen- dabei sind Gäste herzlich willkommen.

Bei dem Ritual wird die Göttin Hekate in ihre Statue gerufen und das Ritual zielt auf die Verbindung und Erfahrung der Göttin durch die Ritualteilnehmer ab.

Bei dem Ritual werden wir uns auch mit der Göttin Persephone verbinden und ihrem Aufstieg aus der Untewelt.

Nach dem Ritual werden wir die Statue der Göttin auf den Kreuzwegsschrein (in einem kleinen Waldstück) bringen und dort einen “Wunschbaum” erschaffen und einen auch einen Baum für die Göttin Hekate pflanzen. Danach wird die Statue wieder zurück in den Tempelraum gebracht- um die Wegkreuzung symbolisch mit der Statue des Heiligtums zu verbinden.

Jeder Teilnehmer bringt zu dem Ritual eine Opfergabe für die Göttin Hekate mit (beispielsweise Feigen, Datteln, Weintrauben, flüssigen Honig, Brot, Eier, Knoblauch oder Zwiebeln).

Und ein Band oder eine Schnur aus natürlichen Materialien (wie Baumwolle) mit.

Treffen ist ab 16 Uhr. Das Ritual wird voraussichtlich um 20 Uhr beginnen.

Ihr könnt euch unter hekate-tempel@gmx.net für das Ritual anmelden.

 

 

*Pasikrateia ist ein Beiname der Hekate von dem Zaubertisch aus Pergamon.

Pasikrateia bedeutet die Allmächtige- oder Königin von allem- und bezieht sich auf Hekate als große Göttin.

Bilder vom Tempelraum- Deipnon Januar 2014

Veröffentlicht von hekatetempel am 3. Januar 2014
Veröffentlicht in: Hekate. Schlagwort: Göttin, göttin tempel, goddess temple, Hecate Altar, Hecate Schrein, Hecate Tempel, hecate temple, heidentum, heidnische tempel, Hekate, Hekate Altar, Hekate Schrein, Hekate Shrine, Hekate Tempel, hekate temple, moderne religion, pagan temple, paganism. Ein Kommentar

IMG_2219

IMG_2220

IMG_2224

IMG_2226

IMG_2225

 

IMG_2221

IMG_2227

IMG_2231

IMG_2232

Die Ephesische Formel- alte Zauberworte für moderne Zeiten:

Veröffentlicht von hekatetempel am 19. November 2013
Veröffentlicht in: Hekate. Schlagwort: antike Magie, Hekate, Hexen Antike, Magie, Voces Magicae, Worte der Macht. Hinterlasse einen Kommentar

IMG_2104

In der Antike waren Voces Magicae (magische Wörter) oder auch Worte der Kraft sehr populär in der Magie. Einige der ältesten Voces Magicae (die überliefert wurden) sind die Worte der Ephesischen Formel:

Askion, Kataskion, Lix, Tetrax, Damnameneus, Aisia (wobei es auch als Variationen Askei statt Askion gibt, Kataskei statt Katasion und Aision statt Aisia). Zusammen wurden diese Worte der Macht als die Ephesische Formel oder die Ephesischen Worte bezeichnet, auch als die Orphische Formel.

Diese Zauberworte tauchen zuerst in einer mykenischen Inschrift aus dem 5. Jahrhundert vor Christus auf:

“Die ephesische Rache wurde herabgesand. Zuerst wird Hekate das Eigentum von Megara schädigen, in allen Dingen. Und Persephone wird es den Gottheiten berichten. All diese Dinge sind jetzt schon so.”

Die Formel erhielt diesen Namen weil sie in Ephesos sehr populär war und dort viel als Worte der Macht verwendet wurde. Sie sollen als Inschrift an der Statue der Artemis von Ephesos angebracht worden sein. Hekate hatte dort ebenfalls einen Tempelbezierk und in der Spätantike verschmolzen Hekate und die Artemis-Ephesia stark miteinander.

Der Poet Anaxilas schrieb im fünften Jahrhundert vor Christus das die Ephesische Formel in genähten Stoffbeuteln getragen wurde (ähnlich wie Mojo Bags oder Zauberbeutel). Sie sollten dem Träger große Kraft bescheren und frisch vermählte Paare schützen.

Allgemein sollten diese Formeln Schutz spenden und das böse abwenden, Glück und Gutes anziehen. In der Magie wurden sie oft verwendet, beispielsweise in den Zauberpapyri findet sich ein Schutzzauber der dich an Hekate-Ereschkigal wendet- bei diesem erscheinen die ersten zwei Worte der Ephesischen Formel zusammen mit anderen Zauberworten (Askei Kataskei Eron Oreon Ior Mega Samnyer Baui Phorbantia Semne).

In den Fluchtäfelchen tauchen die ersten zwei Worte der Ephesischen Formel ebenfalls auf. Dabei aber eher in Bindezaubern oder Flüchen.

Das Wort Damnameneia kommt in den Zauberpapyri auch in einem Zauber vor der sich an Hekate-Brimo richtet.

Und in einer der großen Anrufungen der Hekate in den Zauberpapyri wird das Wort zusammen mit anderen Zauberworten als Inschrift in ihrem Zepter beschrieben.

Plutarch schreibt, das die Zauberer den Menschen die von Daimonen besessen sind, empfehlen diese Formeln über sich selbst auszusprechen (wahrscheinlich als Exorzismus).

Der christliche Theologe Clemenz von Alexandria ǘbersetzt die Worte folgendermaßen:

Askion ist die Dunkelheit, Kataskion das Licht, Lix ist die Erde, Tetrax das Jahr, Damnameneus die Sonne und Aision die Welt. Sie symbolisieren die Ordnung der Welt. Dunkelheit zum Licht, die Sonne zum Jahr, die Erde zu jeder Art von Schöpfung der Natur.

Moderner Gebrauch:

Für mich persönlich ist die Ephesische Formel eine Formel der Kraft, die universal Einsetzbar ist. (Die längere Formel aus den PGM – Askei Kataskei Eron Oreon Ior Mega Samnyer Baui Phorbantia Semne- fühlt sich da beispielsweise weitaus gezielter an- und zielt stärker auf Schutz, Verbannung von Negativen und hat für mich eine apotropaische Funktion).

Ich nutze diese sechs alten Formeln für verschiedene Zwecke:

Ich spreche sie wie ein Mantra bei Meditationen.

Ich verwende sie als apotropaische Worte um Schutz zu erschaffen, dabei stelle ich mir eine Sphäre aus goldenem Licht um mich herum vor, während ich sie immer und immer wieder ausspreche.

Ich benutze sie um Energie heraufzubeschwören und auf ein Ziel zu lenken, beispielsweise um Gegenstände mit Kraft aufzuladen oder die Energie als Kraftkegel auf ein Ziel zu lenken (wobei dabei die Kraft nach und nach fließen kann während ich die Worte spreche oder ich sie beim sprechen in mir anstaue und dann auf dem Höhepunkt aus mir heraus leite).

Ich spreche sie über Gegenstände und Objekte die ich weihen oder segnen möchte- beispielsweise bei der Herstellung von Weihwasser.

Ich verwende sie bei Anrufungen der Göttin um ihre Energie/Macht in Gegenstände oder Symbole zu leiten (beispielsweise in ihre Statue oder in rituellen Schmuck).

Ich schreibe sie auf Papier und lege zusammen mit verschiedenen Kräutern und Steinen in Stoffbeutel wenn ich “Mojo Bags” herstelle. Und schreibe sie auf andere Gegenstände die ich in Ritual verwende, oder spreche die Worte während der Segnung und Weihung dieser Gegenstände.

All diese Möglichkeiten sind nur meine eigenen modernen Adaptionen dieser Formel. Und es gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten diese Formel in der heutigen Zeit anzuwenden.

Hekate Bilder von Georgi Mishev

Veröffentlicht von hekatetempel am 18. November 2013
Veröffentlicht in: Hekate. Schlagwort: Göttin Bild, Göttin Hekate, Hekate Bild, Hekate Kunst, Hekate Statue. Hinterlasse einen Kommentar

Auf diesem Blog und auch auf meinen früheren Hekate-Homepages durfte ich die wunderschönen Bilder von Georgi Mishev verwenden. Und ebenso wie ich selbst, bewundern viele seine Zeichnungen und Bilder von der Göttin.

Georgi Mishev ist Priester, Künstler und Autor– unter diesem Link ist es jetzt auch möglich Drucke von seinen Bildern zu erhalten und sogar Originale zu erwerben:

ttps://www.facebook.com/media/set/?set=a.413110868817466.1073741835.376109372517616&type=1

Offenes Ritual: Hekates Nacht (16. November)…

Veröffentlicht von hekatetempel am 4. November 2013
Veröffentlicht in: Hekate. Schlagwort: Esoterik Hameln, heidentum hameln, Hekate, Hekate Rituale, Hekates Nacht, Hexen Hameln, Magie Hameln, neuheidentum, Offene Rituale, Paganismus Hameln, Wicca Hameln. Ein Kommentar

IMG_1917

Am 16. November wird die Göttin Hekate von vielen Menschen auf der ganzen Welt verehrt. Die Nacht des 16. Novembers hat sich zu einem modernen Fest für die Göttin entwickelt in den letzten Jahren.

In dieser Nacht organisiere ich ein offenes Ritual zu ehren der Göttin. Der Fokus wird auf Hekates Aspekten als Göttin der Nacht, der Magie und der Geister liegen und das Ritual wird sich um diese Themengebiete drehen.

Organisatorisches:

Treffen: Das Treffen findet in 31855 Aerzen/Groß Berkel statt. Nächst gelegene Bahnhöfe sind Hameln und Emmerthal.

Das Treffen beginnt ab 17 Uhr. Um ca. 20 Uhr beginnt das Ritual.

Jeder Teilnehmer bringt eine Kerze und eine Laterne/Windlicht mit und eine Opfergabe für die Göttin (beispielsweise Brot, Kuchen, Obst).

Anmeldung und weitere Informationen unter: hekate-tempel@gmx.net

Anmeldung ist bis 14. November möglich…

Zu Ehren von Hekate

Veröffentlicht von hekatetempel am 18. August 2013
Veröffentlicht in: Hekate. Schlagwort: Hekate Anrufung, Hekate zu Ehren, Jeff Cullen, Kenn Payne. 3 Kommentare

Die folgende Ehrung von Hekate ist geschrieben von Kenn Payne...  das Bild ist von Jeff Cullen…

Hekate zu Ehren:

 

946246_398557836921419_524985850_n

Göttin von oben, unten und allem dazwischen,

in den dunkelsten Nächten werden deine

Feste abgehalten;

Das Bellen der Hunde und das flackern von Fackeln;

Eier und Knoblauch, Honigbrot auf Kreuzwegen

niedergelegt- für dich und für die ruhelosen Toten.

Herrin der Mysterien mit furchteinflößendem Antlitz,

in dieser Nacht schreitest du über die Erde,

mit deiner Horde,

möge der dichte, süße Rauch der Harze deine Nase

erreichen,

mögen die gewisperten Worte der Lobpreisung deine Ohren

erreichen, höchste Verehrung, Liebe und Respekt mögen

dein unsterbliches Herz erreichen.

Titanin die von unbeschreiblicher Schönheit erfüllt ist,

Tausendnamige, Vielförmige,

zwei schwarze Hündinnen flankieren an deiner Seite,

das Glimmen von Feuerschein erhellt dich wenn du deine

Fackeln in die Höhe streckst.

Nymphen die brennende Zweige tragen,

tanzen mit den Phantomen in den Schatten,

wenn dein Kleid aus lebendiger Nacht über das Land schweift,

mit kosmischen einmaligen Glanz!

Ehre sei dir- Hekate, Hekate, Hekate!

Dein Name sei dreifach gesprochen- Hekate, Hekate, Hekate!

Ich gebe mich dir hin- Hekate, Hekate, Hekate!

Goddess of above, below and between

On the darkest night are your revels held

The baying of hounds and the flicker of torches

Eggs and garlic, honeyed-bread

Left at crossroads – for you and the restless dead

Dread-faced lady of the mystery realms

Tonight you walk the earth with your horde.

May the thick, sweet smoke of resins reach your nose

The whispered words of praise reach your ears

The utmost devotion, love and respect reach your immortal heart.

Titan of ineffable beauty, thousand named, multi-formed

Twin black bitches flank you,

The glimmer of firelight illumines your form as you hold aloft your

torches.

Nymphs wielding fire brands dance with phantoms in the shadows

As your Nyxian robe sweeps the land, cosmic radiance unparalleled!

Praise be to thee – Hekate, Hekate, Hekate!

Your name speak in threes – Hekate, Hekate, Hekate!

I am devoted to you – Hekate, Hekate, Hekate!

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Aktuelle Beiträge

    • Ritual ihrer Heiligen Feuer, ein offenes Ritual
    • Nacht der Hekate: Ein offenes Ritual
    • Fertigstellung und Symbolik des Hekateion
    • Offenes Ritual zum Ritual ihrer heiligen Feuer
    • Ritueller Monat der Reinigung 2018
    • Macht mit beim: Rituellen Monat der Reinigung
    • Deutsche Info Seite für den Covenant of Hekate
    • Offenes Ritual: Fest der Reinigung
    • Offene Jahreskreis Feste auf dem Heiligen Berg
    • Geschichten aus dem Heiligtum- Ritual ihrer heiligen Feuer
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Tempel der Hekate
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Tempel der Hekate
    • Schließe dich 52 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Tempel der Hekate
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …