Ich möchte hier eine Praktik vorstellen um sich mit der Göttin Hekate zu verbinden. Diese Andacht habe ich 2005 geschrieben, ihr könnt sie auch nochmals in dem Artikel Der Schrein Göttin finden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten sich mit Gottheiten zu verbinden, Andachten und Devotionalien die an einem Schrein durchgeführt werden, sind eine von vielen Möglichkeiten. Bei der hier vorgestellten Andacht geht es darum einen Kontakt zu der Göttin Hekate zu knüpfen, der mit der Zeit zu einer mystischen Erfahrung der Göttin führt (Mystik ist der alte Pfad um sich mit Göttlichen direkt zu verbinden).
Für diese Andacht brauchst du einen Schrein, Kerzen, Opfergaben (Speisen*), Räucherwerk, getrocknete Lorbeerblätter, eine Kräutermischung* und geweihtes Wasser (mehr zu diesen Punkten findest du in dem Artikel Der Schrein der Göttin).
Vorbereitung: Reinige dich selbst, den Schrein und den Ort der Andacht, wie es deiner Tradition entspricht (Beispielsweise durch Räucherungen, das besprenkeln mit geweihtem Wasser, das zitieren magischer Formeln etc…) Wenn du dich selbst und die Umgebung gereinigt hast, kannst du mit der Andacht beginnen:
1. Knie dich vor deinen Schrein, nimm ein paar tiefe Atemzüge
und entspann dich.
2. Entzünde die Flammen auf deinem Schrein, beobachte das
Feuer und das Licht das sich ausbreitet. Schließe deine Augen
und visualisiere einen Kreis aus Licht, der dich umgibt, du
bist sicher und geschützt in diesem Licht. Wenn du die
Flammen entzündest, sage das du diese Flammen zu ehren
von Hekate entzündest.
3. Erde und zentriere dich, verbinde dich mit den Kräften des Himmels und der Erde und lass dich von diesen erfüllen.
4. Weihe deine Opfergaben.
5. Nimm ein Paar tiefe Atemzüge, schließe deine Augen, hebe
deine Hände mit den Handflächen nach oben und rufe die
Göttin zu dir. Sprich eine Anrufung an sie, entweder eine
Traditionelle, wie die Orphische Hymne oder lass die Worte
aus deinem Herzen kommen. Zum Beispiel:
„Hekate, Hekate,
Hekate, Herrin über die Erde, den Himmel und das Meer,
Herrin über Geburt, Leben und Tod, Lichtbringerin, Nährerin
des Lebens, Torhüterin, Göttin der Magie, Herrin über all die
Veränderungen im Leben, über all die Schwellen und
Übergänge, Göttin der Kreuzwege. Ich bitte dich sei hier
anwesend und gewähre mir deinen Segen.“
Öffne dich für die Anwesenheit der Göttin, visualisiere eine
Energie die in deinen Lichtkreis strömt, welche Farbe hat
diese Energie, wie fühlt sie sich an? Die Energie verdichtet
sich vor dir und eine Frau erscheint vor dir, hinter deinem Schrein.
Wie sieht sie aus? Nimm dir Zeit für diesen Schritt und achte
auf deine Wahrnehmungen.
6. Grüße die Göttin mit deinen eigenen Worten, zum Beispiel:
„Sei gegrüßt Mutter und Herrin, lichtbringende Jungfrau, Schlüsseltragende Herrscherin des Alls.“
7. Öffne dich für die Göttin, visualisiere wie die Kraft der Göttin,
in dich Fließt und sich mit deiner Kraft verbindet, gleichzeitig
fließt Kraft von dir zu der Göttin, Versuche zu fühlen wie die
Kraft der Göttin in dir zirkuliert, den Kreislauf der Kraft
zwischen dir und ihr. Nimm dir wieder Zeit für diesen Schritt
und achte auf deine Wahrnehmungen.
8. Wenn du glaubst es ist genug, öffne deine Augen und
übergebe ihr deine Opfergaben. Entzünde für sie das
Räucherwerk und sage dabei Worte die aus deinem Herzen
kommen- zum Beispiel:
„Göttin dieses Räucherwerk
entzünde ich dir zu ehren, möge es dein Herz erfreuen.“
Entzünde das Lorbeerblatt und lasse es in der Opferschale
abbrennen, streue drei Priesen der Kräutermischung in die
Schale und lege auch dein Speiseopfer mit hinein. Nimm dein
Gefäß mit dem Weihwasser in deine Hand und halte es über
die Opferschale. Sprich Worte die aus deinem Herzen
kommen- beispielsweise:
„Hekate nimm diese einfachen
Opfergaben an, als Zeichen meiner Dankbarkeit und meiner
Verehrung.“
Schütte drei mal Wasser in die Opferschale und bitte Hekate
um ihren Segen. Danach benetzt du deine Stirn mit dem
Wasser in der Gewissheit, dass sie dich gesegnet hat.
9. Beobachte deinen Schrein mit allen Sinnen, schließe deine
Augen und öffne dich für die Göttin. Visualisiere wie sie vor
dir Steht und bitte sie um ihre Kraft und ihren Segen,
visualisiere wie die Kraft der Göttin dich ausfüllt. Achte auf
all deine Wahrnehmungen dabei. Wenn der Kraftstrom
nachlässt oder du meinst es ist genug, werde innerlich ruhig
und meditiere einige Minuten. Wenn es dir schwer fällt dich
fallen zu lassen, dann meditiere über Hekate, ihre Symbole, ihr Tiere und deren
Bedeutung, etc..
10.Danach dankst du der Göttin mit eigenen Worten und bittest
sie darum dich zu führen und zu schützen. Bitte sie darum
hier an diesem Schrein mit einem Teil ihrer Kraft anwesend
zu bleiben.
11.Konzentriere dich auf den Lichtkreis und visualisiere wie er
sich langsam auflöst um dich herum, jetzt bist du wieder in
der alltäglichen Welt.
12.Lass die überschüssigen Energien wieder in die Erde fließen.
13.Lass die Kerzen noch etwas brennen oder lösche sie.
14.Die Opfergaben übergibst du einem fließenden Gewässer,
vergräbst sie in der Erde oder bringst sie auf eine
Wegkreuzung. (Wie lange du die Opfergaben auf deinem Schrein lässt, liegt an dir. Manchmal lasse ich sie drei Tage auf dem Schrein, manchmal übergebe ich sie den Elementen schon nachdem ich die Kerzen gelöscht habe.
Nachbereitung: Reinige dich selbst und die Umgebung nochmals, wenn du die Andacht beendet hast. Segne dich im Namen Hekates, auch dein Heim.
Diese Andacht bezieht ihre Kraft aus der regelmäßigen Wiederholung. Mit der Zeit wird sich deine Verbindung zu Hekate aufbauen und sie wird dir selbst mitteilen, wie du diese Andacht verändern kannst, welche anderen Devotionalien du für sie ausführen kannst, um die Verbindung zu ihr zu verstärken.
* Ich benutze meist eine Mischung aus drei verschiedenen Kräutern, diese variieren immer mal wieder. Gerne verwende ich Minzen, Mohnsahmen, Kardamom, Rosenblüten, Jasminblüten, Lavendelblüten. Während ich früher oft Speiseopfer dargebracht habe, opfere ich Hekate heute in Devotionalien meist etwas Honig. Speiseopfer bringe ich ihr zu Schwarzmond dar, oder wenn ich einen besonderen Grund habe auch zu anderen Zeiten. Die Kerzen salbe ich gerne mit Minzöl (aus grünen Minzen) oder mit Lavendelöl.