Ziele und Sichtweisen

Im Heiligtum der Göttin Pasikrateia sind wir zwar von den Sichtweisen der Göttin Hekate aus der Spätantike inspiriert- wir sind allerdings moderne Menschen die in einer modernen Zeit leben. Wir versuchen aus der Weisheit der Antike zu schöpfen, an die Spätantike anzuknüpfen- aber in einer Weise die in die moderne Welt passt.

Der Fokus liegt auf dem modernen Erfahren und Erleben der Göttin. Hekate wird als die große Göttin gesehen, die kosmische Weltenseele und Beseelerin des Kosmos. Im Heiligtum der Hekate Pasikrateia wird die Göttin in einer ganzheitlichen Weise begriffen als eine universelle, vielgestaltige und vielförmige Göttin die sich auf vielerlei Weisen ausdrücken kann. Die vielen verschiedenen Formen und Gestalten Hekates werden als verschiedene Aspekte ihres Wesens begriffen. 

Das Heiligtum zielt darauf ab die Mysterien der Hekate wiederzubeleben und Menschen dabei zu helfen sich mit der Göttin in einer für die heutigen Zeit passenden Art zu verbinden und die Göttin durch Rituale, Meditation, Mystik und Magie zu ehren sowie Hekate durch diese Künste zu erfahren. Da Hekate eine Göttin ist, die stark mit Magie verbunden ist, ist es auch ein Anliegen des Heiligtums, ein positives Licht auf die Magie zu werfen und Menschen dabei zu helfen, ihr magisches und spirituelles Potential zu entfalten. Magie wird dabei als ein positives und schöpferisches Potential begriffen.

 

Neben Hekate können auch andere Gottheiten in den Ritualen des Heiligtums eine Rolle spielen, viele Göttinnen und Götter waren in der Antike mit Hekate verbunden, beispielsweise Demeter, Persephone, Zeus, Dionysos und Apollon. Und natürlich werden die Geister und Götter der Orte in den Ritualen mit geehrt, vor allem wenn die Riten in der Natur stattfinden, oder auf besonderen Kraftorten.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s